Historie Archiv durchsuchen Aktuelles-Archiv > 2022 > 2021 > 2020 > 2019 > 2018 > 2017 > 2016 > 2015 > 2014 > 2013 > 2012 > 2011 > 2010 > 2009 > 2008 > 2007 |
Der Tennisclub Grün-Weiß 1953 e.V. Burgsteinfurt schaut im nächsten Jahr auf eine über 50-jährige Tradition zurück. Den zur Zeit über 400 Mitgliedern bietet der Verein eine clubeigene Tennisanlage mit 6 Ascheplätzen und 3 Hallenplätzen. Darüber hinaus wird die Tennishalle im Winter auch Nichtvereinsmitgliedern und umliegenden Vereinen zur Verfügung gestellt. Die Clubanlage ist eine gewachsene Sportstätte und liegt ruhig und idyllisch eingerahmt von altem Baumbestand einen Steinwurf vom Ortszentrum und vom fürstlichen Bagno entfernt. Sie wird von den Besuchern häufig als eine der schönsten Sportanlagen des westlichen Münsterlandes bezeichnet. Man findet sie im Stadtteil Burgsteinfurt stadtauswärts Richtung Horstmar rechts an der L 580. Sportliche Highlights des Vereins waren in den 80-er Jahren die Erfolge der Herren-Mannschaften. 1982 stieg die I. Medenmannschaft in die Oberliga Westfalen (dritthöchste Spielklasse im DTB) und ebenso in der A-Klasse der Winterhallenmeisterschaft des WTV auf. Gleichzeitig schaffte die 1. Jungseniorenmannschaft den Aufstieg in die Verbandsliga. Als Turnierveranstalter hat sich der Verein über 30 Jahre einen Namen mit dem Herrendoppel-Turnier gemacht. Im Spätsommer (September) eines jeden Jahres wurde dieses Einladungsturnier, das ausschließlich Doppel-Matches auf Oberliga- und Regionalliganiveau präsentierte, auf der Clubanlage ausgetragen. Bis zu 30 Spielerpaarungen boten bis zum Jahre 1991 hochklassiges Tennis. Erklärtes Ziel des Vorstandes ist es, Leistungstennis zu unterstützen und zu fördern, daneben aber jedem Tennisinteressierten (Breitensport) eine sportliche Heimat im Club zu bieten. Neben dem sportlichen Angebot sieht der Club in seinem Jahresprogramm aber auch gesellschaftliche Programmpunkte vor. War es früher der beliebte Holzschuhball als Saisonabschlussfest, sind
es heute die Italienische Nacht mit kulinarischen Gerichten oder die Players
Night mit zünftigem Grillen auf der Clubhausterrasse sowie die Fahrrad-
und Wandertouren im Herbst und Winter. Viele Gemeinschaftsveranstaltungen wie Clubmeisterschaften, Familien- und Schleifchenturniere, Club- und Grillabende, Ferienfreizeiten und -ausflüge sowie Maßnahmen zur Mitgliederwerbung fördern darüber hinaus das Clubleben und die Gemeinschaft der Tennisfamilie.
Den Neueinstieg in den Tennissport für Erwachsene hat der Club durch den "Montagstreff" attraktiv gemacht. Mit Beginn der Sommerferien lädt der Club alle Tennisinteressierte auf seine Tennisanlage ein. Dort werden sie seit Jahren zum Nulltarif von Clubmitgliedern zum Nulltarif an den Tennissport herangeführt. Viele Neumitglieder konnte der Club über diesen Weg gewinnen und so dem allgemeinen Trend der Vereinsmüdigkeit positiv entgegenwirken. Für die Neumitglieder wurden auch Spielergemeinschaften und -gruppierungen aufgetan, wo sie heute ihre sportliche Heimat gefunden haben. |
AktuellesMitgliederversammlung beim Tennisverein Burgsteinfurt24.05.2022Zweiter Spieltag beim TC Burgsteinfurt16.05.2022Erfolgreiche Jugendmannschaften16.05.2022Start in die Tennissaison beim TC Burgsteinfurt 11.05.2022Auch der TC Burgsteinfurt ist mit dabei!09.05.2022Offener Damen-Tennistreff 202204.05.2022Maitour der Tennis-Mittwochsrunde 03.05.2022Saisoneröffnung beim TC Burgsteinfurt02.05.2022Saisonvorbereitung25.04.2022Saisoneröffnung bei TC Burgsteinfurt25.04.2022Einladung zur Jugendversammlung und Mitgliederversammlung24.04.2022Letzte Änderungen25.05.2022: Der Club24.05.2022: Mannschaft Herren24.05.2022: Mannschaft Herren 3024.05.2022: Mannschaft Herren 4024.05.2022: Mannschaft Herren 5524.05.2022: Mannschaft Herren 6024.05.2022: Mannschaft Hobby Damen Doppel24.05.2022: Mannschaft Damen24.05.2022: Mannschaft Damen 5024.05.2022: Mannschaft Damen 5524.05.2022: Mannschaft Übersicht16.05.2022: Mannschaft Junioren U1216.05.2022: Mannschaft Junioren U1516.05.2022: Mannschaft Junioren U1816.05.2022: Mannschaft Herren 5011.05.2022: Veranstaltungskalender28.04.2022: Trainingsplan |